









Biologischer Anbau im Bioland-Hof Bäumer
Auf biologische Weise das Land zu bebauen, bedeutet den Boden gesund zu erhalten und so zu bewirtschaften, dass gesunde und schadstofffreie Pflanzen auf und in ihm gedeihen, die gesunde Nahrung und Lebensmittel für Tier und Mensch liefern.
Auf den leichten Sandböden des Bioland-Hofes Bäumer in Tecklenburg praktizieren wir seit 1989 umweltverträglichen Ackerbau. Unsere Hauptkulturen im Freiland-Gemüseanbau sind Möhren, Kartoffeln und Spargel. Daneben haben wir uns auf Erdbeeren in Tunneln und im Freiland, Gurken und Tomaten im Unterglasanbau sowie seit 2009 auch auf Himbeeren im Folientunnel saisonal spezialisiert.
Zudem verwenden wir den Großteil unserer Ackerflächen zum Futteranbau für unsere Tiere und bauen Kleegras, Getreide, Mais und Erbsen an. Denn biologisch angebautes Futter und eine artgerechte Haltung bilden zusammen die Basis für gesunde Tiere und dadurch für überzeugende Bio-Produkte.



Regenerative Energien auf unserem Biohof
Zum verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt setzen wir auf unserem Biohof auf regenerative Energien.
Den Großteil unseres Bedarfs an Heizenergie für das Gewächshaus, das Wohnhaus, den Laden und die Getreidetrocknungsanlage deckt auf unserem Biohof das Solardach in Verbindung mit einem gut isolierten 110 000 Liter Wasserspeicher ab.
In der Übergangszeit und im Winter ergänzt eine Heizungsanlage für Hackschnitzel und Stückholz die Wärmeversorgung.
Durch Installation einer Fotovoltaik-Anlage auf dem Schweinemaststall erzeugen wir zudem (rein rechnerisch) fast den gesamten Strombedarf für unseren Hof.
Bioland-Hof Bäumer – biologischer Landbau für Sie!